nicht mehr lieferbare HYDRA-Modelle
![]() | HY-1A Strande, 1984, Deutschland, Länge=32.90 m Passagierfähre, Fördefähre Kiel |
![]() | HY-5 Danmark, 1968, Z=1985, Dänemark, Länge=144.50 m Fähre DSB, Vogelfluglinie (Puttgarden - Rödby) |
![]() | HY-5A Danmark, 1968, Z=1972, Dänemark, Länge=144.50 m Fähre DSB, Vogelfluglinie (Puttgarden - Rödby) |
![]() | HY-7 Wischhafen, 1988, Deutschland, Länge=56.60 m Autofähre, Elbe, Glückstadt - Wischhafen |
![]() | HY-10 Glückstadt, 1959, Z=1973, Deutschland, Länge=47.90 m Autofähre, Elbe, Glückstadt - Wischhafen |
![]() | HY-10A Glückstadt, 1959, Z=2009, Deutschland, Länge=47.90 m Autofähre, Elbe, Glückstadt - Wischhafen |
![]() | HY-11 Niedersachsen, 1969, Deutschland, Länge=60.70 m Autofähre, Elbe, Cuxhaven - Brunsbüttel; neue Version HY-189 |
![]() | HY-12 Railship III, 1990, Z=1991, Deutschland, Länge=189.70 m Eisenbahnfähre |
![]() | HY-13 Railship II, 1984, Deutschland, Länge=186.50 m Eisenbahnfähre, Travemünde - Hanko |
![]() | HY-14 Trekroner, 1979, Z=1988, Dänemark, Länge=198.50 m Eisenbahnfähre, Kopenhagen - Helsingborg |
![]() | HY-15 Wilhelm Krooß, 1971, Deutschland, Länge=48.00 m Autofähre, Elbe, Glückstadt - Wischhafen |
![]() | HY-16 Ernst Sturm, 1979, Deutschland, Länge=56.60 m Autofähre, Elbe, Glückstadt - Wischhafen |
![]() | HY-17 Nils Dacke, 1975, Schweden, Länge=129.00 m Autofähre, Travemünde - Malmö |
![]() | HY-18 Quiberon, 1976, Z=1984, Frankreich, Länge=129.00 m Autofähre |
![]() | HY-20 Gorch Fock, 1963, Deutschland, Länge=55.20 m Seebäderschiff, Helgolandverkehr, siehe auch HY-KÜ-41 |
![]() | HY-21 Holger Danske, 1976, Z=1992, Dänemark, Länge=86.10 m Autofähre DSB, nach Umbau, Route Kalundborg - Samsö |
![]() | HY-22 Romsö, 1973, Z=1995, Dänemark, Länge=130.00 m Autofähre, Großer Belt |
![]() | HY-23A Heimdal, 1989, Dänemark, Länge=131.70 m Autofähre DSB, Großer Belt |
![]() | HY-23B Kraka, 1989, Dänemark, Länge=131.70 m Autofähre DSB, Großer Belt |
![]() | HY-24 Linda Dan, 1973, Dänemark, Länge=93.30 m Eisbrecher, Schwergutfrachter, neue Versionen: HY-113 und HY-113A |
![]() | HY-25 Halladale, 1944, Z=1950, England, Länge=91.90 m Autofähre |
![]() | HY-27 Gedser Link, 1986, Flagge Bahamas, Länge=144.50 m ex. Dana Hafnia (HY-41B) Autofähre, Gedser - Travemünde |
![]() | HY-28A Superflex Bravo, 1987, Dänemark, Länge=95.00 m Autofähre, Großer Belt |
![]() | HY-28B Svea Scarlett, 1987, Dänemark, Länge=95.00 m Autofähre, Öresund |
![]() | HY-28H Mercandia VIII, 1988, Dänemark, Länge=95.00 m Autofähre, Helsingör - Helsingborg |
![]() | HY-28K Difko Fyn, 1989, Z=2000, Dänemark, Länge=95.00 m Autofähre, Langeland - Kiel |
![]() | HY-29 Dronning Margrete II, 1973, Z=1997, Dänemark, Länge=144.60 m Eisenbahnfähre, Scandlines, Vogelfluglinie (Puttgarden - Rödby) |
![]() | HY-30 Kraka, 1982, Z=1997, Dänemark, Länge=131.70 m Autofähre, Scandlines, großer Belt, siehe auch HY-23 |
![]() | HY-31 Prinsesse Alexandrine, 1903, Z=1908, Dänemark, Länge=101.80 m Eisenbahnfähre, Gedser - Warnemünde |
![]() | HY-32 Prins Christian, 1903, Dänemark, Länge=90.80 m Eisenbahnfähre, Gedser - Warnemünde |
![]() | HY-33 Danmark, 1922, Dänemark, Länge=101.73 m Eisenbahnfähre, DSB |
![]() | HY-34 Nyborg, Z=1920, Dänemark, Länge=77.40 m Eisenbahnfähre, Großer Belt |
![]() | HY-35 Kronprins Frederik, 1981, Z=1998, Dänemark, Länge=152.00 m Autofähre, Rostock - Gedser, siehe auch HY-6A |
![]() | HY-36 Skanelink, 1975, Z=1989, Schweden, Länge=176.50 m Autofähre, Travemünde - Helsingborg |
![]() | HY-37 Polaris, 1988, Z=1996, Griechenland, Länge=176.50 m Autofähre, Ventouris Ferris |
![]() | HY-37A Polaris, 1989, Z=1992, Zypern, Länge=176.50 m ex. Skanelink (HY-36) Autofähre, Travemünde - Malmö |
![]() | HY-38 Anja 11, 1988, Z=1998, Dänemark, Länge=95.80 m Autofähre, EASY-LINE |
![]() | HY-39 Dronning Margrete II, 1973, Z=1999, Dänemark, Länge=144.60 m Autofähre, Scandlines, Rostock - Gedser |
![]() | HY-40 Najaden, 1967, Z=1990, Dänemark, Länge=87.90 m Eisenbahnfähre, DSB |
![]() | HY-40A Najaden, 1967, Z=1986, Dänemark, Länge=87.90 m Eisenbahnfähre, DSB |
![]() | HY-41 Dana Futura, 1976, Z=1988, Dänemark, Länge=144.60 m ex. Drosselfels, Damman Express, Dana Futura Ro-Ro-Fähre |
![]() | HY-41A Dana Gloria, 1975, Dänemark, Länge=144.60 m Ro-Ro-Fähre |
![]() | HY-41B Dana Hafnia, 1976, Z=1977, Dänemark, Länge=144.60 m ex. Drachenfels (HY-50) Ro-Ro-Fähre |
![]() | HY-42 Sprogö, 1962, Z=1991, Dänemark, Länge=109.10 m Eisenbahnfähre, DSB |
![]() | HY-43 Gitte 3, 1999, Dänemark, Länge=95.80 m ex. Difko Storebelt, Superflex Delta Autofähre, Rostock - Gedser, EASY-LINE |
![]() | HY-44 Nordenham, 1957, Deutschland, Länge=56.00 m Autofähre, Weser, Bremerhaven - Nordenham |
![]() | HY-45 Wilhelm Kaisen, 1967, Z=1999, Dänemark, Länge=87.90 m ex. Najaden (HY-40 und HY-41) Autofähre, Elbe, siehe auch HY-A-106 |
![]() | HY-48 Halskov, 1956, Z=1985, Dänemark, Länge=106.50 m Autofähre, DSB |
![]() | HY-49 Berlin, 1965, Deutschland, Länge=56.00 m Autofähre, Weser, Bremerhaven - Nordenham |
![]() | HY-50 Drachenfels, 1967, Z=1977, Deutschland, Länge=144.60 m Ro-Ro-Fähre, DDG Hansa |
![]() | HY-51 Venus, 1976, Z=1996, Zypern, Länge=144.00 m ex. Gedser Link (HY-27), Dana Hafnia (HY-41B), Drachenfels (HY-50), Dana Gloria (HY-41A) Ro-Ro-Fähre, Fährdienste Grichenland - Italien |
![]() | HY-52 Gioventu, 1974, Z=2000, Italien, Länge=144.60 m ex. Prins Henrik II (HY-4A) Autofähre, Route P. Vecchio - Palau - Genova |
![]() | HY-53 Prins Joachim, 1980, Z=2001, Dänemark, Länge=152.00 m Autofähre, Route Rostock - Gedser (siehe auch HY-6B) |
![]() | HY-55 Dana Futura, 1976, Z=1985, Dänemark, Länge=176.50 m Ro-Ro-Fähre, nach Verlängerung, DFDS |
![]() | HY-57 Finnrider, Z=2002, Deutschland, Länge=186.50 m ex. Railship II (HY-13) Eisenbahnfähre |
![]() | HY-57A Baltijsk, Russland, Länge=186.50 m ex. Finnrider (HY-57) | Railship II (HY-13) Ro-Ro-Fähre |
![]() | HY-58 Elbe, 1962, Deutschland, Länge=34.50 m Auto-Fähre, Glückstadt - Wischhafen |
![]() | HY-60 LSM 60, 1944, Z=1946, USA, Länge=62.00 m Bombenträgerschiff |
![]() | HY-61A ..X, 1953, England, Länge=41.00 m diverse Feuerschiffe, A Helwick, B Dudgeon, ... X Wolf Rock |
![]() | HY-61S King David, 1946, Z=1996, Flagge Panama, Länge=41.20 m ex. LV3 Radiosendeschiff, israelischer Sender ARUTZ 2000, 102,5 MHz |
![]() | HY-63 Vulcanus, 1956, Z=1974, Deutschland, Länge=102.00 m Verbrennungsschiff, DDG-Hansa |
![]() | HY-64 Comite, Eisbrecher No.1, 1871, Deutschland, Länge=40.50 m Eisbrecher, HAPAG |
![]() | HY-66 Elbe, 2000, Deutschland, Länge=49.90 m Lotsenschiff, Deutsche Bucht |
![]() | HY-67A Feuerschiffe, 1960, England, Länge=38.00 m drei Feuerschiffe, A Bar, B Varne, C Channel |
![]() | HY-68 SyltExpress, 2005, Deutschland, Länge=88.16 m Auto/Personen-Doppelendfähre, Römö - Sylt Linie |
![]() | HY-69 Gulia D 'Abundo, 1975, Z=2006, Spanien, Länge=129.00 m ex. Nils Dacke (HY-17), Quiberon (HY-18) Auto-Fähre, Almeria - Nador |
![]() | HY-70 Wave mercury, 1982, Z=2005, England, Länge=141.50 m ex. Lodbrog 1988-97 (HY-23) | Mercandian President 1982-88 Kabelleger, Kabelkapazizät 2000 Tonnen |
![]() | HY-71 Ville de Bordeaux, 2004, Frankreich, Länge=154.10 m Ro-Ro-Großraumtransporter, für Airbus 380, siehe auch HY-176 |
![]() | HY-72 Ex-Dronning Ingrid, 1980, Z=2007, Flagge Malta, Länge=152.00 m ex. Dronning Ingrid (HY-6C) Hospitalschiff, jetziger Name: Africa Mercy |
![]() | HY-76 LV13 (Historiensatz), 1952, England, Länge=62.00 m Feuerschiff in 3 Versionen, Outer Gabbard, Tongue, Museumsschiff (HY-62) |
![]() | HY-79 Janus, 2007, Deutschland, Länge=65.00 m Ankerziehschlepper, im Schleppeinsatz, Reederei Harms/Hamburg |
![]() | HY-80 Ursus, 2007, Deutschland, Länge=65.00 m Ankerziehschlepper, im Ankerzieheinsatz, Reederei Harms/Hamburg |
![]() | HY-81 Magnus, 2006, Deutschland, Länge=58.50 m Ankerziehschlepper, im Schleppeinsatz, Reederei Harms/Hamburg |
![]() | HY-82 Taurus, 2007, Deutschland, Länge=58.50 m Ankerziehschlepper, im Ankerzieheinsatz, Reederei Harms/Hamburg |
![]() | HY-83 Primus, 2007, Deutschland, Länge=48.90 m Ankerziehschlepper, im Schleppeinsatz, Reederei Harms/Hamburg |
![]() | HY-84 Pegasus, 2009, Deutschland, Länge=48.90 m Ankerziehschlepper, im Ankerzieheinsatz, Reederei Harms/Hamburg |
![]() | HY-85 Smitwijs Typhoon, 1976, Z=2003, Niederlande, Länge=47.80 m Hochsee-/Ankerziehschlepper, im Ankerzieheinsatz, Reederei Harms/Hamburg |
![]() | HY-86 Tempest, 1977, Z=1987, Niederlande, Länge=47.80 m Hochsee-/Ankerziehschlepper, im Schleppeinsatz, Reederei Vijsmuller |
![]() | HY-86A Tempest, 1977, Z=2005, Niederlande, Länge=47.80 m Hochsee-/Ankerziehschlepper, im Ankerzieheinsatz, Reederei ITC |
![]() | HY-90 Container Taxi, 2004, Deutschland, Länge=46.40 m Euro-II-Leichter, Reederei Eckelmann, Hamburg |
![]() | HY-100 Weser Pilot, 2010, Deutschland, Länge=60.40 m SWATH Lotsenstatiosschiff, "Lotsenbrüderschaft Weser" |
![]() | HY-100A Elbe Pilot, 2010, Deutschland, Länge=60.40 m SWATH Lotsenstatiosschiff, Deutsche Bucht, Z = Arbeitszustand |
![]() | HY-102 Leyhörn, 2001, Deutschland, Länge=39.30 m Ro-Ro Ölauffangschiff |
![]() | HY-102A Leyhörn, 2001, Deutschland, Länge=39.30 m Ro-Ro Ölauffangschiff, Z = Arbeitsdarstellung |
![]() | HY-111 Hydrograph, 1961, DDR, Länge=50.80 m Aufklärer 4.VSA |
![]() | HY-116 G 92, 1948, DDR, Länge=21.00 m ex. Thüringen | Wiebke Grenzkutter DDR |
![]() | HY-132 Fairplay 32, 2011, Deutschland, Länge=48.80 m Ankerziehschlepper |
![]() | HY-133 Fairplay 33, 2011, Deutschland, Länge=48.80 m Ankerziehschlepper |
![]() | HY-134 Bremen Fighter, 2004, Deutschland, Länge=48.90 m Ankerziehschlepper |
![]() | HY-144 Centaurus, 2009, Niederlande, Länge=47.80 m Ankerziehschlepper |
![]() | HY-159 Professor Albrecht Penck, 1951, Deutschland, Länge=38.60 m Forschungsschiff |
![]() | HY-174 City of Hamburg, 2008, Frankreich, Länge=127.00 m Ro-Ro-Großraumtransporter, für Airbus A380 |
![]() | HY-174A City of Hamburg, 2008, Frankreich, Länge=127.00 m Ro-Ro-Großraumtransporter, für Airbus A380, Rollout wing |
![]() | HY-176 Ville de Bordeaux, 2004, Frankreich, Länge=154.10 m Ro-Ro-Großraumtransporter, für Airbus A380 |
![]() | HY-176A Ville de Bordeaux, 2004, Frankreich, Länge=154.10 m Ro-Ro-Großraumtransporter, für Airbus A380, Rollout wing |
![]() | HY-192A Esther I, 1973, Flagge Panama, Länge=67.10 m ex. Ytong I (1995-2005),Henry Stahl (1973-1995) Ro-Ro-Transporter |
![]() | HY-400-1 Elbmeile, 2005, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Relius |
![]() | HY-400-3 Tollerort, 2006, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Jägermeister |
![]() | HY-400-4 Waltershof, 2004, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Deutschlandfunk |
![]() | HY-400-5 Reeperbahn, 2000, Z=2007, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Casino Esplanade |
![]() | HY-400-6 Harmonie, 1997, Z=2007, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Deutscher Ring |
![]() | HY-400-7 St. Pauli, 1997, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Deutscher Ring |
![]() | HY-400-8 Övelgönne, 2006, Z=2007, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Tag der Legenden |
![]() | HY-400-9 Tollerort, 2006, Z=2012, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Tarzan |
![]() | HY-400-10 Tollerort, 2006, Z=2013, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen, HADAG, Werbung Phantom der Oper |
![]() | HY-A-100 Hinrich Kopf, 1964, Z=1999, Deutschland, Länge=104.60 m ex. Prinsesse Elisabeth (HY-A-101 und HY-A-102) Autofähre, Reederei ELBE-FERRY |
![]() | HY-A-101 Prinsesse Elisabeth, 1964, Z=1987, Dänemark, Länge=104.60 m Autofähre, Reederei DSB, Kalundborg - Aarhus, siehe auch HY-A-102 |
![]() | HY-A-102 Prinsesse Elisabeth, 1964, Z=1992, Dänemark, Länge=104.60 m Autofähre, Scandlines AB, Helsingör - Helsingborg, siehe auch HY-A-101 |
![]() | HY-A-103 Jochen Steffen, 1960, Z=1999, Deutschland, Länge=104.60 m ex. Prinsesse Anne-Marie (HY-A-104 und HY-A-105) Autofähre, Reederei ELBE-FERRY |
![]() | HY-A-104 Prinsesse Anne-Marie, 1960, Z=1991, Dänemark, Länge=104.60 m Autofähre, Reederei DSB |
![]() | HY-A-105 Prinsesse Anne-Marie, 1960, Z=1996, Dänemark, Länge=104.60 m Autofähre, Reederei Scandlines AB, Helsingör - Helsingborg |
![]() | HY-A-106 Wilhelm Kaisen, 1967, Z=2000, Deutschland, Länge=88.00 m ex. Najaden (HY-40 und HY-41) Autofähre, Reederei ELBE-FERRY |
![]() | HY-A-110 Trekroner, 1979, Z=1999, Dänemark, Länge=198.50 m Eisenbahnfähre, Reederei Scandlines, Kopenhagen - Helsingborg |
![]() | HY-ART-1 Elbe, 1833, Deutscher Bund, Länge=34.70 m Passagier-Raddampfer, Helgolandverkehr unter Godeffroy |
![]() | HY-ART-2 Patriot I, 1836, Deutscher Bund, Länge=36.40 m Passagier-Raddampfer, Helgolandverkehr unter Godeffroy |
![]() | HY-ART-3 Hamburg II, 1888, Deutsches Reich, Länge=67.00 m Passagier-Raddampfer |
![]() | HY-ART-3A Hamburg II, 1888, Z=1929, Deutsches Reich, Länge=67.00 m Passagier-Raddampfer, HADAG Version |
![]() | HY-ART-3B Hamburg II, 1888, Z=1948, Deutschland, Länge=67.00 m Raddampfer, graue Kriegsversion |
![]() | HY-ART-6 Germania, 1877, Deutsches Reich, Länge=84.80 m Passagier-Raddampfer, Helgolandverkehr unter Albert Ballin |
![]() | HY-ART-7 De Smeuker, 1817, Deutscher Bund, Länge=30.00 m Passagier-Raddampfer |
![]() | HY-ART-10 Wittenbergen, 1890, Z=1924, Deutsches Reich, Länge=50.50 m Passagier-Raddampfer |
![]() | HY-ART-10A Wittenbergen, 1890, Z=1929, Deutsches Reich, Länge=50.50 m Passagier-Raddampfer, HADAG-Version |
![]() | HY-ART-11 Elbe, 1879, Deutsches Reich, Länge=43.60 m Passagier-Raddampfer, Bauwerft Blohm & Voss |
![]() | HY-ART-13 Helgoland III, 1866, Z=1872, Deutsches Reich, Länge=69.90 m Passagier-Raddampfer, Helgolandverkehr unter HAPAG |
![]() | HY-ART-15 Cuxhaven I, 1864, Deutsches Reich, Länge=67.60 m Passagier-Raddampfer, Helgolandverkehr unter Albert Ballin |
![]() | HY-ART-20 Kaiser Wilhlem II, 1892, Deutsches Reich, Länge=44.00 m Passagier-Raddampfer, Lauenburger Dampfer |
![]() | HY-ART-23 Kaiser Wilhelm, 1900, Z=2000, Deutsches Reich, Länge=57.20 m Passagier-Raddampfer, Lauenburger Dampfer, Museumsschiff |
![]() | HY-ART-32 Stralsund, 1840, Deutscher Bund, Länge=25.00 m Passagier-Raddampfer |
![]() | HY-ART-34 Leipzig, 1929, Deutschland, Länge=69.90 m Passagier-Raddampfer, Dresdener Raddampferflotte |
![]() | HY-ART-35 Dresden, 1926, Deutschland, Länge=68.70 m Passagier-Raddampfer, Dresdener Raddampferflotte |
![]() | HY-ART-36 Pirna, 1898, Deutschland, Länge=56.10 m Passagier-Raddampfer, Dresdner Flotte |
![]() | HY-ART-37 Kurort Rathen, 1896, Deutschland, Länge=55.50 m Passagier-Raddampfer, Dresdner Flotte |
![]() | HY-ART-38 Pillnitz, 1886, Deutschland, Länge=60.50 m Passagier-Raddampfer, Dresdner Flotte |
![]() | HY-ART-39 Meissen, 1885, Deutschland, Länge=60.70 m Passagier-Raddampfer, Dresdner Flotte |
![]() | HY-ART-47 Primus, 1839, Deutscher Bund, Länge=27.70 m Passagier-Raddampfer, gesunken 1902 auf der Elbe |
![]() | HY-KÜ-1 Travemünde, 1999, Deutschland, Länge=37.00 m Autofähre, Priwall, Travemünde |
![]() | HY-KÜ-1A Pötenitz, 1999, Deutschland, Länge=37.00 m Autofähre, Priwall, Travemünde |
![]() | HY-KÜ-2 Schleswig-Holstein, 1999, Deutschland, Länge=27.60 m Autofähre, Priwall Travemünde |
![]() | HY-KÜ-3 Priwall IV, 1965, Deutschland, Länge=20.20 m Pesonenfähre, Priwall Travemünde |
![]() | HY-KÜ-4 Priwall V, 1967, Z=1996, Deutschland, Länge=20.20 m Personenfähre, Priwall Travemünde |
![]() | HY-KÜ-5 Adler Express, 1993, Deutschland, Länge=42.00 m Passagierfähre, Sylt - Amrum - Nordstrand |
![]() | HY-KÜ-6 Ostertor, 1972, Deutschland, Länge=12.50 m Passagierfähre, Sielwall Fähre |
![]() | HY-KÜ-6A Ostertor, 1972, Z=1985, Deutschland, Länge=12.50 m Passagierfähre, Sielwall Fähre, mit Künstlerbemalung |
![]() | HY-KÜ-7 Nige Ooge, 1966, Z=1970, Deutschland, Länge=31.60 m Passagierfähre, Cuxhaven - Neuwerk |
![]() | HY-KÜ-8 Nige Ooge, 1966, Z=1980, Deutschland, Länge=36.00 m Passagierfähre, Z = nach Verlängerung; Cuxhaven - Neuwerk |
![]() | HY-KÜ-10 Bremerhaven, 1954, Deutschland, Länge=56.00 m Autofähre, Weser Fähre |
![]() | HY-KÜ-15 Hansestar, 1997, Deutschland, Länge=33.50 m Passagierfähre, Katamaran, Elbe |
![]() | HY-KÜ-15A Willem Barentsz, 1997, Niederlande, Länge=33.50 m ex. Hansestar (HY-KÜ-15) Passagierfähre, Katamaran |
![]() | HY-KÜ-19 St. Pauli, 1997, Deutschland, Länge=30.00 m Passagierfähre, Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen |
![]() | HY-KÜ-20 Altenwerder, 1997, Z=2001, Deutschland, Länge=30.00 m Passagierfähre, Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen, Werbung König der Löwen |
![]() | HY-KÜ-21 Hafencity, 1999, Deutschland, Länge=30.00 m Passagierfähre, Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen, Werbung Deutscher Ring |
![]() | HY-KÜ-22 Altenwerder, 1997, Z=2001, Deutschland, Länge=30.00 m Passagierfähre, Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen |
![]() | HY-KÜ-30A Kirchdorf, 1962, Z=1989, Deutschland, Länge=27.10 m Passagierfähre, HADAG, Hamburger Hafen, Holstenwerbung |
![]() | HY-KÜ-30B Niendorf, 1959, Z=1989, Deutschland, Länge=27.10 m Passagierfähre, HADAG, Hamburger Hafen, Kinderbemalung |
![]() | HY-KÜ-31 Halunder Jet, 2003, Deutschland, Länge=52.00 m Passagierfähre, Katamaran, Hamburg - Helgoland, siehe auch HY-KÜ-31N |
![]() | HY-KÜ-31A Halunder Jet, 2003, Deutschland, Länge=52.00 m Passagierfähre, Katamaran, Hamburg - Helgoland, überarbeitet, siehe auch HY-KÜ-31N |
![]() | HY-KÜ-32 Waltershof, 2004, Deutschland, Länge=30.00 m Passagierfähre Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen, Werbung Deutschlandfunk |
![]() | HY-KÜ-34 Polarstern, 2001, Deutschland, Länge=47.20 m Passagierfähre, Katamaran, AG-Ems |
![]() | HY-KÜ-35 Ostfriesland, 1985, Deutschland, Länge=78.70 m Autofähre, AG-Ems, Emden/Borkum |
![]() | HY-KÜ-36 Elbmeile, 2005, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen, Werbung Relius |
![]() | HY-KÜ-37 Tollerort, 2006, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen, Werbung Jägermeister |
![]() | HY-KÜ-38 Reeperbahn, 1999, Z=2007, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen, Werbung Casino Esplanade |
![]() | HY-KÜ-39 Övelgönne, 2006, Z=2007, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, HADAG, Hamburger Hafen, Werbung Tag der Legenden |
![]() | HY-KÜ-42 Max Brauer, 1980, Deutschland, Länge=52.70 m Seebäderschiff, Reederei HADAG |
![]() | HY-KÜ-43 Hein Godenwind, 1960, Deutschland, Länge=59.70 m Seebäderschiff, Reederei HADAG |
![]() | HY-KÜ-43A Hein Godenwind, 1960, Z=1963, Deutschland, Länge=59.70 m Seebäderschiff, Skagen Linjen Rederi AB |
![]() | HY-KÜ-44 Oortkaten, 2009, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen |
![]() | HY-KÜ-45 Tollerort, 2006, Z=2009, Deutschland, Länge=29.90 m Passagierfähre, Typ 2000, Hamburger Hafen |
![]() | HY-KÜ-47 Nordwelle, 1963, Z=1965, Deutschland, Länge=55.20 m ex. Gorch Fock (HY-KÜ-41) Ausflugsschiff, Ostseefahrten |
![]() | HY-KÜ-48 Nordsee I, 1960, Deutschland, Länge=59.70 m ex. Hein Godenwind HY-KÜ-43 Seebäderschiff, Förde Reederei GmbH |
![]() | HY-KÜ-50 Funny Girl, 1973, Deutschland, Länge=68.60 m Seebäderschiff, Ostseefahrten |
![]() | HY-KÜ-51 Kloar Kimming, 1972, Z=2007, Deutschland, Länge=68.40 m ex. Pidder Lyng (HY-KÜ-52) Seebäderschiff, Bremerhaven - Helgoland |
![]() | HY-KÜ-52 Pidder Lyng, 1972, Z=1982, Deutschland, Länge=68.40 m Seebäderschiff, Helgoland Dienst |